Aktuelles
Mit dem Körper sprechen - Wie funktioniert die Akupunktur

Die Akupunktur wirkt bei vielen Erkrankungen sehr zuverlässig.
Aber wie kann man ihre Wirksamkeit erklären? Ist es nur der Glaube der Patienten an die Wunderwirkung der Nadeln, der zu den Erfolgen führt? Ist es nur der Placebo-Effekt? Oder kann man auch naturwissenschaftlich erklären, wie sie wirkt?
Dr. Everke ist dieser Frage nachgegengen. Er hatte in Freiburg Medizin studiert und 1980 eine Praxis für Allgemeinmedizin in Konstanz eröffnet.
Seine Ausbildung in Akupunktur begann er in Wien bei Dr. Bischko. Danach führte ihn sein Weg zu vielen weiteren Lehrern und unterschiedlichen Schulen der Akupunktur in verschiedenen Ländern. Er besuchte nacheinander die Koryphäen dieses Fachs, die wichtige Lehrbücher geschrieben hatten und immer wieder zitiert wurden, wenn es um die Erklärung der Akupunktur ging. Er ließ sich deren unterschiedliche Ansichten über die Wirkungsweise der Akupunktur schildern.
Seine wichtigsten Stationen waren Prof. Jayasuria in Colombo auf Sri Lanka, die „Hochschule für traditionelle Chinesische Medizin“ in Nanjing und Prof. Tai Thu vom „National Acupuncture Institute“ in Hanoi, Vietnam.
Später unterrichtete er selbst Medizinstudenten an der Universität Tübingen in Akupunktur. Auch dort beschäftigte ihn die Frage nach der naturwissenschaftlichen Erklärung ihrer Wirkungsweise.
Auf derr Basis seines Wissens entwickelte er im Jahr 2002 zusammen mt der Firma STORZ eine eigene neue Technik zur Stimulation von Aklupunkturpunkten: Die Stoßwellen-Akupunktur.
Dr. Everke hat sein Wissen darüber auf zahlreichen Kongressen und Tagungen in Europa, den USA, China und Australien weitergegeben.
In diesem Buch fasst er in allgemein verständlicher Form zusammen, was man bis heute über die Wirkungsweise der Akupunktur weiß.